Lebensqualität am Arbeitsplatz
Ethisches Handeln & Nachhaltigkeit
Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Fairness in Führung & Kultur

LEAF – Wo Arbeit Zukunft hat.

Logo - Wo Arbeit Zukunft hat - WIP

Arbeitgebersiegel sind eigentlich eine feine Sache.

Denn sie geben Ihnen als Arbeitgeber die Möglichkeit, sich in ESG-relevanten Themen und auf dem Markt bei Bewerber*innen als fair, zukunftsorientiert und nachhaltig zu positionieren.

Sie verbessern Ihr Image und Ihre Wettbewerbsfähigkeit, und helfen beim Recruiting von Fachkräften.

Sie sind unparteiisch, unabhängig und unkäuflich.

Oder?

Arbeitgebersiegel haben ein Problem.

Arbeitgeberauszeichnungen sollen Orientierung geben.
In der Praxis sind sie aber nichts als hübsche Etiketten.

Das Problem:
Fake-Bewertungen
Intransparente Kriterien
Massenzertifikate ohne echte Prüfung
Unbekannt bei Arbeitnehmer*innen

Das Ergebnis:
Inflation statt Exzellenz. Vertrauen geht verloren. Siegel verlieren ihren Wert.

Keine Vorteile für den Arbeitgeber. Geld verschwendet.

Was macht das LEAF-Zertifikat anders?

GLAUBWÜRDIG & TRANSPARENT

Unsere Bewertungskriterien beruhen auf wissenschaftlicher Forschung und sind offen einsehbar.

Unsere Preisstruktur ist einsehbar und klar nachvollziehbar.

Keine Manipulationen, keine gekauften Bewertungen.

→ Nicht bewertet, sondern auditiert. Echte Qualität statt PR-Masche.

INDIVIDUELL & VERGLEICHBAR

Kein Fernaudit durch Selbstauskunft. Wir kommen ins Unternehmen.

Unsere Audits berücksichtigen Unternehmensgröße, rechtliche Anforderungen und freiwillige Umsetzung.

→ Fair, vergleichbar, nachvollziehbar.

GANZHEITLICH & VERANTWORTUNGSVOLL

Als einziges Siegel vereint das LEAF-Zertifikat die drei zentrale Dimensionen moderner Arbeitgeberverantwortung:

Nachhaltigkeit – ökologisch & sozial
Mitarbeitergesundheit – physisch & psychisch
Unternehmenskultur – fair & zukunftsfähig

→ Kein anderes Siegel prüft diese drei Säulen derart integriert und evidenzbasiert.

In der Theorie sind Arbeitgebersiegel ein Gütesiegel für Unternehmen,
die als besonders fair und zukunftsfähig gelten.

Sie sollen das Image und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern
und beim Recruiting von Fachkräften helfen.

Im Grunde also etwas, das sich Unternehmen verdienen müssen
und auf das Bewerber*innen vertrauen können sollten.

Die bereits etablierten Zertifikate haben aber ein bekanntes Problem:

andere Zertifikate

LEAF-Zertifikat

 SIE SIND UNGLAUBWÜRDIG.

Onlinebewertungen sind anfällig für Manipulation: Laut Spiegel-Recherchen ist es gängige Praxis, dass Mitarbeitende zu positiven Kununu-Bewertungen gedrängt werden – während kritische Stimmen leicht gelöscht werden können. Viele Arbeitgebersiegel stützen sich zudem auf Selbstauskünfte statt unabhängiger Vor-Ort-Prüfungen, und verlieren damit an Glaubwürdigkeit. (Quelle)

DAS LEAF-ZERTIFIKAT IST GLAUBWÜRDIG.

Wir führen persönliche und individuelle Vor-Ort-Audits in Verbindung mit wissenschaftlich fundierten Mitarbeiterbefragungen durch, keine reinen Online-Selbstauskünfte. Es wird nichts „weichgezeichnet“: Wer die Kriterien erfüllt, hat sich das Siegel verdient – und kann aus gutem Grund darauf stolz sein.

SIE SIND INTRANSPARENT.

Wer die Erhebungsmethoden oder die Organisation hinter einem Siegel nicht kennt, kann dessen Aussagekraft kaum einschätzen – es bleibt oft reine Fassade. Laut Personalmagazin wird bei Leading Employers beispielsweise nur veröffentlicht, wer zertifiziert wurde, nicht jedoch wie. Die detaillierten Bewertungen bleiben den Unternehmen vorbehalten – Bewerber*innen bleiben außen vor. (Quelle)

DAS LEAF-ZERTIFIKAT IST TRANSPARENT.

Das LEAF-Zertifikat basiert auf wissenschaftlich fundierten Bewertungskriterien, die transparent offengelegt werden – verständlich für Unternehmen und Bewerber*innen. Unsere Auditergebnisse sind auch für Bewerber*innen zugänglich – damit das Siegel hält, was es verspricht.

SIE SIND MASSENWARE.

Allein Kununu verlieh laut Spiegel über 20.000 mal (!) das Siegel „Bester Arbeitgeber 2025“. Versprochen wird Exklusivität – vergeben wird im Überfluss, oft sogar ohne echte Prüfung. Die Folge: Wenn alle die Besten sind, hebt sich niemand mehr ab. (Quelle)

DAS LEAF-ZERTIFIKAT IST INDIVIDUELL.

Wir nehmen uns Zeit – in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Audits. Unsere Prüfer*innen kommen vor Ort und erheben die Daten dort, wo Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit tatsächlich gelebt werden.
Unsere Bewertungsmethodik berücksichtigt Rechtsform, Größe und Ressourcen, damit Start-ups genauso wie Konzerne eine faire und vergleichbare Chance haben.

SIE SIND TEUER.

Intransparente Kostenstrukturen sind bei vielen Zertifizierungsanbietern an der Tagesordnung. Was auf den ersten Blick seriös wirkt, entpuppt sich schnell als teures Unterfangen – das Zertifikat des Top Employer Institute kostet rund 12.000 Euro pro Jahr. Und das, bevor überhaupt geprüft wurde, ob die Inhalte halten, was das Siegel verspricht. (Quelle)

DAS LEAF-ZERTIFIKAT IST FAIR.

Unsere Preise sind öffentlich einsehbar, angemessen und frei von versteckten Kosten. Wir möchten keine Massenware verkaufen und keine Profitmaximierung betreiben – sondern Unternehmen unterstützen, die sich wirklich positionieren möchten.

SIE SIND UNBEKANNT.

Laut Spiegel kennen gerade einmal 12 % der Befragten das Siegel von “Great Place to Work” namentlich. Ob sie dessen Kriterien verstehen, wurde nicht erhoben – vermutlich liegt der tatsächliche Bekanntheitsgrad noch niedriger.
Der Grund: Viele Anbieter setzen auf eine absatzorientierte Ansprache der Unternehmen statt auf Sichtbarkeit für Bewerber*innen. Das Ergebnis ist ein Siegel, das intern teuer bezahlt wird – aber extern wenig Strahlkraft besitzt. (Quelle)

DAS LEAF-ZERTIFIKAT IST …

… momentan in der Pilotphase. Dafür suchen wir Unternehmen wie Ihres, die zeigen wollen: „Wir meinen es ernst.“
Und weil wir es auch ernst meinen, testen wir unser Zertifizierungsverfahren praxisnah im Feld – gemeinsam mit Ihnen.
Das ist keine Einbahnstraße: Wir bringen das Siegel in die Sichtbarkeit – Sie tragen es mit Überzeugung nach außen und beweisen so Ihre Qualitäten als Arbeitgeber.

Das LEAF-Zertifikat ist das einzige Arbeitgeberzertifikat…

… das die drei zentralen Dimensionen moderner Arbeitgeberverantwortung vereint:

✓ Nachhaltigkeit – ökologisch & sozial
✓ Mitarbeitergesundheit – physisch & psychisch
✓ Unternehmenskultur – fair & zukunftsfähig

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit ist beim LEAF-Zertifikat zentral, weil es über kurzfristige Attraktivität hinausdenkt. Ein wirklich verantwortungsvoller Arbeitgeber trägt nicht nur Sorge für aktuelle Mitarbeitende, sondern übernimmt auch Verantwortung für zukünftige Generationen – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Nachhaltigkeit bedeutet: Ressourcen schonen, faire Arbeitsbedingungen sichern, langfristig denken und handeln.

Nur wer nachhaltig führt, schafft echte Lebensqualität am Arbeitsplatz – heute und morgen.

MITARBEITERGESUNDHEIT

Mitarbeitergesundheit ist ein integrales Kriterium des LEAF-Siegels, weil gesunde Mitarbeitende die Grundlage für jede nachhaltige Wertschöpfung sind. Dabei geht es nicht nur um ergonomische Stühle oder Obstkörbe, sondern um ganzheitliches Wohlbefinden – physisch, psychisch und sozial. Unternehmen, die echte Verantwortung übernehmen, schaffen Strukturen, die Überlastung vorbeugen, mentale Gesundheit fördern und ein sicheres, wertschätzendes Arbeitsumfeld ermöglichen.

Denn nur wer gesund arbeitet, kann auch gerne, produktiv und langfristig arbeiten.

UNTERNEHMENSKULTUR

Unternehmenskultur ist im LEAF-Arbeitgebersiegel entscheidend, weil sie das unsichtbare Fundament jedes Arbeitsplatzes ist. Sie prägt, wie geführt, kommuniziert und zusammengearbeitet wird – und damit auch, wie sicher, respektvoll und fair behandelt sich Menschen in ihrem Job fühlen. Eine starke, werteorientierte Kultur fördert Vertrauen, Teilhabe und Sinn – sie motiviert nicht durch Druck, sondern durch Haltung.

Unternehmen mit echter Zukunft setzen auf eine Kultur, die nicht bloß funktioniert, sondern verbindet.

Mit einem einzigen Siegel zeigen Sie:

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden, unsere Umwelt und unsere Zukunft.

Über uns und unsere Motivation

Leaf Consulting GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in München.
Wir sind spezialisiert auf Gesundheitsförderung, die Entwicklung positiver Unternehmenskulturen und Nachhaltigkeit.

Derzeit arbeiten wir als stolzer Auftragnehmer des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg an der vertrauensvollen Umsetzung des Modellprojekts “VwV zur Kantine in Kliniken”.

Wir haben jahrelange Erfahrung sowohl in der Zusammenarbeit mit Universitäten, im gemeinnützigen/Care-Bereich als auch in der Wirtschaft, in den Bereichen Zertifizierungsprozesse, im Recruiting, Management und Unternehmensführung. Dies hat uns intensive Einblicke gegeben in das, was Unternehmen eigentlich brauchen, was sie wollen, und was sie schlussendlich bekommen.

Unternehmen geben viel Geld für Zertifikate aus, die ihnen schlussendlich keinen Nutzen bringen. Kein echter Mehrwert für Unternehmen, kein Vertrauen bei Bewerber*innen.

Das wollen wir ändern.

Mit dem LEAF-Zertifikat bringen wir frischen Wind in einen Markt, der längst reformbedürftig ist. Wir stehen für echte Inhalte statt schöner Siegelgrafiken. Für messbare Wirkung statt Hochglanzversprechen. Und für Unternehmen, die wirklich etwas bewegen wollen – für ihre Mitarbeitenden, für die Umwelt und für eine neue Unternehmenskultur.

Sind Sie dabei?

Jetzt teilnehmen!

Mit dem LEAF-Zertifikat setzen Sie ein starkes Zeichen:
für Nachhaltigkeit, Mitarbeitergesundheit und gelebte Unternehmenskultur.

Positionieren Sie sich sichtbar auf dem Markt –
und machen Sie auf sich aufmerksam als Arbeitgeber mit Haltung!

Sie wissen längst, wie wertvoll Ihre Unternehmenskultur ist –
mit dem LEAF-Zertifikat können Sie das zeigen.

 

Wir suchen engagierte Unternehmen, die im Rahmen unserer Pilotphase als Erste auditiert werden möchten –
Sie profitieren von exklusiven Vorteilen:

Kostenfreies Erst-Audit – Erfahren Sie, auf welchem Stand sich Ihr Unternehmen befindet.

Unentgeltliche Nutzung des LEAF-Zertifikats – für Ihre Website sowie für interne und externe Kommunikation

Nachweis Ihres Engagements – für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur, nachhaltiges Handeln und Mitarbeitergesundheit

Logo - Wo Arbeit Zukunft hat - WIP

LEAF – Wo Arbeit Zukunft hat.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und starten Sie als Vorreiter auf dem Arbeitgebermarkt durch.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

KONTAKTFORMULAR

    Diese Website ist lediglich für die Pilotphase der Markteinführung des LEAF-Zertifikats gedacht.

    Es existiert daher keine mobile Version.

    Bitte besuchen Sie diese Seite über Ihren Desktop-Rechner.

    Herzlichen Dank und bis gleich. 🙂

    (c) Leaf Consulting GmbH